< Zurück

Skills - Zukunft und Beidhändigkeit für wirksame Strategie

mutzone – Portrait Roy Büllhardt, Strategie, Transformation, Leadership

Dies ist die 4. unserer 7 Strategieprämissen. Die Einleitung und Übersicht zu den 7 Prämissen findest du hier: So gelingt (mutige) Strategiearbeit. Als Gedankenstütze oder zum Ausfüllen kannst du gerne unser Canvas 7 Prämissen mutiger Strategiearbeit verwenden.

Zukunft & Beidhändigkeit: Der strategische Tanz zwischen Heute und Morgen

Stell dir vor, du hältst die Fernbedienung der Zeit in der Hand – nicht, um zurückzuspulen, sondern um nach vorn zu navigieren. Die Zukunft ist keine festgeschriebene Realität, sondern ein Spielfeld voller Möglichkeiten. Inmitten von Veränderungen und Herausforderungen sind es unsere Zukunfts-Skills, die uns helfen, mutig und flexibel zu bleiben.

Was ist denn eigentlich Zukunft?

Zukunft ist unsere Superkraft als Menschen – die Fähigkeit, in eine Zeit zu reisen, die noch nicht existiert. Für uns ist sie real: Wir können sie physisch spüren, emotional erleben und visuell vor Augen haben. Zukunft ist allgegenwärtig, sie steckt in unseren Träumen, unseren Entscheidungen und unseren Plänen. Doch oft schöpfen wir wenig aus ihr, da unser Fokus meist auf der alltäglichen oder nahen Zukunft liegt – dem, was direkt vor uns liegt. Die ferne Zukunft bleibt oft im Verborgenen, obwohl gerade sie Raum für die spannendsten Möglichkeiten bietet.

Die Kunst der Beidhändigkeit

Strategiearbeit gleicht einem Tanz: Mit einem Bein bleiben wir stabil im Heute, sichern unser Kerngeschäft und nutzen bestehende Stärken. Mit dem anderen Bein springen wir mutig in das Unbekannte, erforschen neue Horizonte und gestalten das Morgen. Diese Beidhändigkeit – die Fähigkeit, Stabilität und Agilität gleichermassen zu meistern - ist kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch.

Heute handeln, morgen gestalten

Traditionelle 5-Jahres-Pläne wirken angesichts der rasanten Veränderungen oft wie ein Korsett. Stattdessen setzen wir auf kraftvolle Zielbilder und flexible Strategien. Die zentrale Frage lautet: Welche mutige Wette auf die Zukunft sind wir bereit einzugehen? Wie bewerten wir unsere Ressourcen heute, und welche Wirkung wollen wir in zehn Jahren erzielen?

Zukunft & Beidhändigkeit als Superkräfte

Die Fähigkeit, nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft zu gestalten, ist lernbar – sowohl individuell als auch im Team. Zukunfts-Skills sind mehr als reines vorausschauendes Denken. Sie sind eine Einladung, aktiv gemeinsam die Narrative unserer Zukunft zu schreiben - jedes Unternehmen, jedes Team wird zum Architekten seiner Zukunft. Es geht darum, Spannungsfelder auszutarieren – zwischen kurzfristigen Gewinnen und langfristigen Visionen. Unternehmen und Teams, die diese Superkraft entwickeln, handeln mutig und schaffen Raum für Transformation, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren.

Bereit für den Tanz?

Die Bühne ist frei, die Zeit ist jetzt - denn die Zukunft wartet nicht. Strategiearbeit ist keine Wissenschaft, sondern die Kunst, mutig zu denken und zu handeln. Bist du bereit, die Choreographie deiner Zukunft zu gestalten?

Und zu guter Letzt, weil wir dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry einfach lieben: «Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.»

Photo by Nick Reynolds on Unsplash