< Zurück

Mit Insights zu mutiger Strategiearbeit

mutzone – Portrait Roy Büllhardt, Strategie, Transformation, Leadership

Vergiss alles, was du über Strategiearbeit bisher gedacht hast. Kein verstaubter Konferenzraum, keine Powerpoint-Präsentationen, die niemanden interessieren. Willkommen in der Welt der gemeinsamen Strategie, die nicht nur inspiriert, sondern alle mitnimmt – von der Chefetage bis zur Kaffeeküche.

Der Funke, der alles bewegt

Eine starke Strategie beginnt mit einem Funken: den Insights. Aber was genau sind Insights? Sie sind keine bloßen Datenpunkte. Sie sind die Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven, die in den Menschen einer Organisation schlummern. Sie machen Strategie lebendig, authentisch und wirkungsvoll.

Von „Strategy by the Few“ zu „Strategy by the Many“

Traditionelle Strategiearbeit war oft ein exklusiver Prozess. Wenige Führungskräfte – unterstützt von Berater:innen – legten die Richtung fest. Das Ergebnis? Ein Werkzeug, das steuert und kontrolliert. Doch echte Wirkung entsteht anders.

In dieser Welt gestalten wir gemeinsam Strategie:

  • Top-down: Die Führungskräfte schaffen einen sicheren Rahmen, geben Orientierung und lernen
  • Bottom-up: Die Mitarbeiter:innen bringen Kreativität und Leben in die Strategie ein.
  • Im Gespräch: Hier, wo Perspektiven verschmelzen, entsteht Magie.

So wird Strategie zu einem Dialog, der motiviert und die gesamte Organisation auf eine gemeinsame Reise mitnimmt.

Die Kraft des Dialogs

Die Kombination aus divergierendem und konvergierendem Denken macht Strategie stark:

  • Divergent: Offen, experimentierfreudig, spielerisch. Hier entsteht eine Vielfalt an Ideen.
  • Konvergent: Rational, logisch, strukturiert. Hier werden Lösungen greifbar und umsetzbar.

Im Wechselspiel dieser Denkstile liegt der Schlüssel zu innovativen Lösungen.

Walk the Talk: Authentizität als Wegweiser

Eine Strategie, die auf echten Insights basiert, bleibt nicht auf Papier stehen. Sie wird zur gelebten Realität. Führungskräfte, die vorleben, was sie predigen, und Mitarbeiter:innen, die sich gehört fühlen, schaffen eine Unternehmenskultur, die atmet, wächst und begeistert.

Fazit: Deine Strategie, dein Potenzial

Strategiearbeit ist keine Einbahnstraße. Sie ist eine Einladung zum Gespräch und zur Mitgestaltung. Jede Stimme zählt, jede Idee ist wertvoll, jeder Insight ist ein möglicher Funke für Großes. Jetzt ist es an der Zeit, den ersten Schritt zu machen. Die Reise beginnt – und sie gehört uns allen.

Photo by Sigmund on Unsplash